Rotlicht und Panzerspuren

Abseits der klassischen Touristenpfade entdecktman bisher unbekannte Seiten derMozartstadt. Zwischen sechs und acht Millionen Touristen kommen jedes Jahr nach Salzburg. Gäste aus der ganzenWelt flanieren durch die Residenz, lassen sich vorMozarts Geburtshaus fotografieren und wandeln auf den Spuren von „Sound of Music“. Die Landeshauptstadt hat aber noch ganz andere Seiten, die es zu entdecken lohnt. Read more about Rotlicht und Panzerspuren[…]

Wasser trinken Vierbeiner, für uns ist Bier feiner

Die Worte des Komikers Heinz Erhardt begleiten 16 angehende Biersommeliers auf ihrer Tourmit Martina Gyoroka ab der Trumerei, über die Braustätten in der Stadt bis ins „Alchimiste Belge“. SALZBURG, OBERTRUM. Menschen aus aller Welt möchten Biersommelier werden. So auch jene 16 Teilnehmer, die gemeinsam mit Jens Luckart und Jana Neubert in einem Kleinbus aus Obertrum Read more about Wasser trinken Vierbeiner, für uns ist Bier feiner[…]

Prost, Salzburg!

Die Mozartstadt lädt zu einer Tour durch ihre berühmten Brauereien ein Wenn’s um Bier geht, gerät Stadtführerin Martina Gyuroka ins Schwärmen. Nicht nur, weil sie es gern trinkt. Die Mozart-Stadt gilt als heimliche Bier-Hauptstadt Österreichs. Warum? Das ist auf historischen Bierwanderungen zu erfahren, auf denen man auch gern einmal in ein Bierglas schauen darf. Nicht Read more about Prost, Salzburg![…]